An der Australian National University findet vom 23.-24. November 2017 eine Konferenz mit dem Titel ‚in their words | in our words‚ statt. Der Call for Papers ist bis zum 24. Juli 2017 offen.
Zum Call for … Weiterlesen
An der Australian National University findet vom 23.-24. November 2017 eine Konferenz mit dem Titel ‚in their words | in our words‚ statt. Der Call for Papers ist bis zum 24. Juli 2017 offen.
Zum Call for … Weiterlesen
Band 118 der Beiruter Texte und Studien ‚Towards a cultural history of the Mamluk era‚ hg. von Mahmoud Haddad, Arnim Heinemann, John L. Meloy und Souad Slim ist nun Open Access auf MENAdoc verfügbar.
Am Oriental Institute der University of Oxford findet vom 15.-17. Juli 2019 eine Konferenz zum Thema ‚The Ascetic Settlements and Monasteries in the Levant before 7th AD‚ statt. Der Call for Papers ist offen.
Zum Call for Papers:… Weiterlesen
Am INALCO findet vom 5.-8. Juli 2017 der ‚Deuxième Congrès du GIS Moyen Orient et Mondes Musulmans‚ statt. Das vollständige Programm finden Sie hier.… Weiterlesen
Band 115 der Beiruter Texte und Studien ‚Shiʿi trends and dynamics in modern times (XVIIIth – XXth centuries)‚ hg. von Denis Hermann und Sabrina Mervin ist nun Open Access auf MENAdoc verfügbar.
Am Deutschen Historischen Institut Paris findet am 17. November 2017 ein Workshop zum Thema ‚Politics and Sociability in a Transcultural Context: The Diplomatic Milieu in Istanbul during the Long Eighteenth Century‚ statt. Der Call for Papers ist bis … Weiterlesen
Der Fachinformationsdienst Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien sucht Verstärkung!
Wir bieten eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter ab dem 1. September 2017, befristet für 18 Monate, Vollzeit. Die Bewerbung ist bis zum 14. Juli 2017 möglich.
Die Aufgaben umfassen den Aufbau und … Weiterlesen