Bücher, Digitalisate, Besucher – hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung der FID-Statistiken des Jahres 2021.… Weiterlesen
News
Zweiter Workshop in Kairo
Kulturelles Erbe digital
Vom 20. – 25.11.2021 fand in Kairo zum zweiten Mal ein Arbeitstreffen der vom DAAD geförderten deutsch-ägyptischen Kooperation „Cultural Heritage in Cyberspace“ statt.
Der FID Nahost war mit zwei … Weiterlesen
Der Fachinformationsdienst Nahost regt an: DAVO-Mitgliedschaft
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient (DAVO) ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss von Personen, die sich für die gegenwartsbezogene Forschung zum Vorderen Orient und zu dessen Beziehungen mit anderen Regionen interessieren.
Unser Fachinformationsdienst war mit Vorträgen und Infoständen bereits regelmäßiger Gast auf … Weiterlesen
Hayat
Jetzt neu im Bestand:
Türkisches Magazin der 1950er – 1970er Jahre
Mit der Zeitschrift Hayat (Leben) befindet sich eine interessante Quelle der türkischen Kulturgeschichte jetzt neu in unserem Bestand.… Weiterlesen
Neu im Open Access: „Histoire des Juifs de Turquie“
Die Geschichte der Juden in der Türkei
Jetzt digitalisiert und im Open Access frei verfügbar:
„Histoire des Juifs de Turquie“ in 9 Bänden von Avram Galanti.
Das Werk bündelt alle wichtigen französischsprachigen Abhandlungen des türkischen Autors zum jüdischen Leben im … Weiterlesen
Frauen als Überlieferinnen des Hadith
Jetzt neu im Bestand:
al-Wafāʾ bi-asmāʾ an-nisāʾ
mausūʿat tarāǧim aʿlām an-nisāʾ fi ‚l-ḥadīṯ an-nabawī / taʾlīf ad-duktūr Muḥammad Akram an-Nadwī ; murāǧaʿat laǧna min al-ʿulamāʾ bi-riʾāsat al-ustāḏ ad-Duktūr Hāšim Muḥammad ʿAlī Ḥusain Mahdī… Weiterlesen
Armenische Rarität im Open Access: „Baṙgirk‘ haykazean lezowi“
Bedeutendes Nachschlagewerk
Das Wörterbuch der armenischen Sprache „Baṙgirk‘ haykazean lezowi“ von Mechitar von Sebaste ist ein grundlegendes Denkmal der armenischen Philologie. … Weiterlesen