Austausch zwischen Saale und Nil

Besuch von der ägyptischen Nationalbibliothek Dar al-Kutub in HalleAm 9. Mai 2019 besuchte Prof. Dr. Hisham al-Azmi, der Leiter der ägyptischen Nationalbibliothek (Dar al-Kutub), begleitet durch Prof. Dr. Atef Mansour und Dr. Muhammad von der ägyptischen Fayoum Universität unseren Fachinformationsdienst in Halle… Weiterlesen

Persische Miniaturen

Anhand von 16 Beispielen erläutert das Buch dieTradition von Miniaturen in persischen Manuscripten vom 13. bis zum frühen 17. Jahrhundert. Die Zeichnungen zierten dichterische Werke wie das Heldenepos „Schāhnāme“ oder religiöse Schriften.… Weiterlesen

Sommerschule: Armenien – Sprache, Kultur und Gesellschaft

Sommerschule: Armenien – Sprache, Kultur und Gesellschaft Eriwan – IconDie Sommerschule „Armenien: Sprache, Kultur und Gesellschaft“ in Eriwan richtet den Fokus auf die derzeit besonders aktuellen gesellschaftlichen Fragen.

Neben einem Sprachkurs und der Betrachtung des grammatikalischen Systems der armenischen Sprache wird in Modulen zu den Bereichen armenische Literatur, Musik, … Weiterlesen

Lehrbuchklassiker von Carl Brockelmann als Open Access

Carl Brockelmann Arabische Grammatik

„Arabische Grammatik: Paradigmen, Literatur, Übungsstücke und Glossar“ von Carl Brockelmann ist jetzt in unserer Open-Access-Sammlung MENAdoc frei verfügbar. Das Lehrbuch kann für das Studium des Arabischen als „Klassiker“ betrachtet werden. Wir haben die 14. Auflage aus dem Jahr 1960 digitalisiert.… Weiterlesen