„Prints and Impressions from Ottoman Smyrna: the Collection de costumes civils et militaires, scènes populaires, et vues de l’Asie-Mineure Album (1836-38) at Harvard University’s Fine Arts Library“.… Weiterlesen
News
„Memoria“ – Serie des Orient-Instituts Istanbul auf MENAdoc
Selbstzeugnisse aus dem Osmanischen Reich
Die Publikationsreihe „Memoria : Fontes minores ad Historiam Imperii Ottomanici pertinentes“ ist auf unserem Repositorium MENAdoc im Open Access verfügbar.
Grundlage dieser Reihe bilden viele kleinere Quellen, die aufgrund ihrer wenig verbreiteten … Weiterlesen
„Defending Turkey on Global Stages“ – Aufsatz zweitveröffentlicht
Der Aufsatz „Defending Turkey on Global Stages: The Young Turk Reşit Saffet’s Internationalist Strategy in 1919“ von Carolin Liebisch ist jetzt in unserem Open-Access-Repositorium MENAdoc frei verfügbar.
Der Text untersucht die Aktivitäten des jungen türkischen Diplomaten und Nationalisten Reşit Saffet … Weiterlesen
Turcademy – Evaluierung einer türkischen E-Book-Sammlung
Der Fachinformationsdienst Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien stellt einen Testzugriff auf die türkische E-Book-Datenbank „Turcademy“ in der Kategorie „Social and Humanities Sciences“ bereit.… Weiterlesen
Call for Papers für die Konferenz: „Society and Morality in Eurasia – from Prehistory to the Present Day“
Neue FID-Lizenz: „Afghan Serials Collection“
Die „Afghan Serials Collection“ ist eine Sammlung seltener Zeitungen und Zeitschriften unterschiedlicher politischer Gruppierung aus der Wahdat Library, einer umfassenden Privatsammlung aus Afghanistan.… Weiterlesen
Schenkung einer bedeutenden iranischen Gelehrtensammlung
Die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB) mit ihrem Fachinformationsdienst (FID) Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien erhielt im Herbst 2018 eine umfangreiche Schenkung persischer Monographien und Zeitschriften.… Weiterlesen