„Memoria“ – Serie des Orient-Instituts Istanbul auf MENAdoc

Selbstzeugnisse aus dem Osmanischen Reich

Logo Memoria.Die Publikationsreihe „Memoria : Fontes minores ad Historiam Imperii Ottomanici pertinentes“ ist auf unserem Repositorium MENAdoc im Open Access verfügbar.

Serie auf MENAdoc

Grundlage dieser Reihe bilden viele kleinere Quellen, die aufgrund ihrer wenig verbreiteten … Weiterlesen

„Defending Turkey on Global Stages“ – Aufsatz zweitveröffentlicht

Carolin Liebisch - Defending Turkey on Global StagesDer Aufsatz „Defending Turkey on Global Stages: The Young Turk Reşit Saffet’s Internationalist Strategy in 1919“ von Carolin Liebisch ist jetzt in unserem Open-Access-Repositorium MENAdoc frei verfügbar.

Der Text untersucht die Aktivitäten des jungen türkischen Diplomaten und Nationalisten Reşit Saffet … Weiterlesen

Call for Papers für die Konferenz: „Society and Morality in Eurasia – from Prehistory to the Present Day“

Final Conference of the International Max Planck Research School for the Anthropology, Archaeology

Society and Morality in Eurasia: from Prehistory to the Present DayDas Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung sucht Beiträge für die Konferenz, die vom 2.–5. Dezember 2020 in Halle (Saale) stattfindet.

Hier finden Sie den kompletten Call for PapersWeiterlesen