Suche mit MENAsearch
Hinweise zu Transliterationen
Suchtipps
Welche Bestände werden durchsucht?
Die Suchanfrage liefert Resultate aus folgenden Bibliotheken mit bedeutenden Beständen für die Nahost- und Islamwissenschaft:
- ULB Sachsen-Anhalt
- UB Tübingen
- SUB Göttingen
- SBB zu Berlin
- SUB Hamburg
- ThULB Jena
- UB Freiburg
- UB Heidelberg
- UB Leipzig
- Zentrum Moderner Orient, Berlin (Präsenzbibliothek)
- Orient-Institut Beirut (keine Fernleihe)
- Orient-Institut Istanbul (keine Fernleihe)
Neu auf MENALIB
PID Workshop: Digitale Quellen nachhaltig zitieren
moreDie Digitalisierung ermöglicht einen breiten, standortunabhängigen Zugang zu Primär- und Sekundärliteratur, Forschungsdaten und anderen Forschungsmaterialien. Dementsprechend wird auch in nahostwissenschaftlichen Publikationen zunehmend auf digitales Material verwiesen. ...Tutorial: Der Fachinformationsdienst stellt sich vor
moreVideo-Tutorial Mit diesem Tutorial möchten wir Ihnen gerne den FID Nahost vorstellen. Hierbei erfahren Sie mehr über die Geschichte des FID, seine Services ...
Über uns
Der Fachinformationsdienst
moreDer Fachinformationsdienst (FID) Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien versorgt die deutsche Wissenschaft mit hochspezialisierten Forschungsmaterialien aus den Ländern der MENA-Region. Er wird seit 2016 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert ...Kontakt
moreSo kommen Sie zu unserer Zweigbibliothek und finden die richtigen Ansprechpartner beim Fachinformationsdienst Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien ...